Einladung mit mir zu arbeiten

Es braucht keinen Guru, keinen Rückzug, kein jahrzehntelanges Suchen.
Nur den Mut, genau hinzusehen — bis alles fällt, was zwischen dir und dem liegt, was immer da ist. Ich begleite dich auf diesem Weg.

Manche Menschen erleben das Erwachen wie ein Blitzschlag — völlig unerwartet. Andere suchen jahrzehntelang: in stillen Rückzugsorten, bei Lehrern und Gurus, in endlosen Meditationen.

So scheint es fast unmöglich, dass es einen selbst treffen könnte. Doch Buddha hat schon vor über 2500 Jahren gezeigt: Erwachen ist kein Mythos, sondern ein natürlicher Zustand, der Schritt für Schritt zugänglich ist.

Er hat die Hindernisse, die uns daran hindern, in klarer Sprache beschrieben: die sogenannten 10 Fesseln. Jede Fessel ist wie ein Schleier, der unsere Sicht auf das, was wirklich ist, trübt. Wird eine Fessel durchschaut, fällt ein Schleier.

Schritt für Schritt zur Klarheit

Die erste Fessel ist der Persönlichkeitsglaube — die Vorstellung, Körper, Geist und Bewusstsein seien ein „Ich“ oder gehörten zu einem Ich. Vielleicht hast du schon erlebt, wie sich dieser Glaube auflöst — zum Beispiel in einem deutlichen Perspektivwechsel oder mit Unterstützung eines Guides bei Liberation Unleashed?

Und doch: du reagierst weiter. Du fühlst dich weiter getrennt. Du spürst, dass da immer noch etwas übersehen wird.

In einem direkten Dialog schauen wir gemeinsam hin: Welche Annahmen liegen noch darunter? Welche Ideen liest du unbewusst in deine Erfahrung hinein? Welche alten Überzeugungen verzerren das, was immer da ist?

Die folgenden sieben Annahmen sind besonders hartnäckig:

  1. Es gibt ein eigenständiges Ich, das denkt, entscheidet, kontrolliert, handelt.
  2. In mir steckt eine Kraft, die Situationen ablehnt und etwas anderes will.
  3. Im Zentrum der Wahrnehmung sitzt ein Subjekt, das von allem anderen getrennt ist.
  4. Die Wahrnehmung spiegelt eine Welt außerhalb von mir wider.
  5. Das Gefühl von „Ich bin“ oder „Ich existiere“ ist absolut wahr und bleibt bestehen.
  6. Es muss etwas Sicheres geben, an dem ich festhalten kann. Und ich sollte mich immer gut fühlen.
  7. Die tatsächliche Erfahrung ist zu schwer zu ertragen und muss weggeschoben werden.

Wenn diese Annahmen fallen, endet das Ringen. Die Anstrengung, ein Kartenhaus aufrechtzuhalten, löst sich auf. Frieden wird grundlos spürbar. Das Leiden hört auf.

Ist diese Begleitung etwas für dich?

Diese Erforschung ist kein Coaching im klassischen Sinn. Sie ist eine klare, liebevolle Einladung, alles anzusehen, was in dir noch festhält — und es in seiner Wirklichkeit zu erkennen.

Sie passt zu dir, wenn du:

  • dich als getrenntes Ich erlebst — oder es für dich schon glasklar ist, dass es keines gibt
  • neugierig bist, deine eigenen Überzeugungen radikal zu hinterfragen
  • bereit bist, alle Gefühle zuzulassen, die dabei auftauchen können
  • erwachsen, stabil und erfahren genug bist, um mit aufsteigenden Themen umzugehen oder dir therapeutische Unterstützung zu holen, wenn es nötig ist
  • Zeit, Energie und Priorität hast, diese Untersuchung in deinen Alltag zu weben.

Wie ich dich begleite

Seit 2019 begleite ich Menschen durch die Fesseln — in Einzelgesprächen, in Kleingruppen und in einer wachsenden Gemeinschaft Gleichgesinnter.

Du kannst wählen, was zu dir passt:

  • Individuelle 1:1 Begleitung
  • Intensive 30-Tage-Begleitung
  • Regelmäßige offene Gruppen
  • Ein sicherer, intimer Kreis aus Menschen, die diesen Weg gemeinsam gehen

Wenn du Teil dieser Gemeinschaft werden möchtest, ist es wichtig, dass du wirklich dabei bist: präsent, neugierig, verbindlich. Einmal im Monat treffen wir uns in einer offenen Gruppe — ein guter Einstieg, um mich und die anderen kennenzulernen.

Lust auf ein erstes Treffen?

Wenn dich das ruft, schreib mir. Ich lade dich herzlich ein, beim nächsten Gruppentreffen dabei zu sein — ganz unverbindlich. So kannst du spüren, ob dieser Weg, diese Gemeinschaft und meine Begleitung gerade richtig für dich sind.


Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..