Was geschieht, wenn klar ist: Es gab das Ich nie? Was bleibt, wenn niemand mehr da ist, der erlebt, kontrolliert oder agiert? Ein persönlicher Einblick in die stille Phase nach dem Erkennen.
Einladung mit mir zu arbeiten
Es braucht keinen Guru, keinen Rückzug, kein jahrzehntelanges Suchen.
Nur den Mut, genau hinzusehen — bis alles fällt, was zwischen dir und dem liegt, was immer da ist. Ich begleite dich auf diesem Weg.
Durch die Ich-Illusion – Ein echter Einblick in eine Begleitung
Ein echter Einblick in eine stille Begleitung durch die Ich-Illusion: ohne Theorie, nur durch ehrliches Schauen. Ganz einfach zum Mitlesen und Nachvollziehen.
Einzigartige Erfahrung ohne ein Ich?
Wenn nur du sehen kannst, was du siehst – muss es dann ein Ich geben, das sieht? Dieser Text geht der Frage auf den Grund, ob subjektives Erleben wirklich einen Erlebenden braucht. Und zeigt, was geschieht, wenn niemand mehr im Zentrum steht.
Community Treffen in Xanten
Was für ein Wochenende…
Bin ich Bewusstsein? – Über einen feinen Unterschied auf dem Weg zum Erwachen
Advaita endet beim reinen Sein – die siebte Fessel.
Im Modell der zehn Fesseln wird genau hier weitergeschaut: Was ist das feine Empfinden von „Ich bin“ wirklich?
In diesem Artikel erfährst du die Unterschiede zwischen Advaita und den zehn Fesseln und findest eine praktische Übung, um die achte Fessel zu untersuchen und aufzulösen.
Wo taucht das Ich Gefühl auf?
Wenn das Gefühl des Ichs noch da ist, aber nicht lokalisiert werden kann, wenn du danach suchst, hast du bereits einen langen Weg zurückgelegt.
Jetzt geht es darum, immer wieder zu schauen, wo das Gefühl des Ichs auftaucht.
Gibt es einen Moment, in dem bemerkt wird, dass kein Ich gefunden werden kann?
Konzentriere deine Aufmerksamkeit auf das Gefühl des Ichs. Wo scheint es wahrgenommen zu werden?
Das Ich ist das Objekt der Untersuchung und du betrachtest es direkt. Gibt es dort wirklich ein Ich zu finden?
- Kannst du jetzt ein Ich wahrnehmen?
- Wenn ja, wo kannst du es finden?
Konzentriere deine Aufmerksamkeit auf das Ich.
Wenn die Suche frustrierend ist, weil du nichts finden kannst, weißt du, dass du wirklich suchst.
1. Frage
Du willst erkennen, dass es kein wirkliches, separates, inhärentes „Selbst“ gibt – was verstehst du darunter?