Drama

Der Eindruck, etwas liefe falsch, ist von entscheidender Bedeutung für den Ablauf des menschlichen Dramas. Denn ohne Konflikt kein Drama.

Jed MecKenna

Erwartungen ans Erwachen

Die Erwartungen ans Erwachen sind sehr hoch.

Wir glauben, alle Probleme damit lösen zu können.

Damit nichts mehr stört.

Wir alles was kommt hinnehmen und ertragen können.

Denn fast ist es so, als wünschten wir uns die Kapitulation. Der Kampf soll endlich aufhören.

Dass die eigenen Grenzen des Erträglichen verschwinden. Wir hoffen, dass uns nach dem Erwachen alles egal ist und fürchten es gleichzeitig.

Aber auch das sind irrige Annahmen.

Es wird uns nicht alles egal sein.

Es wird immer noch etwas geben, worin wir uns engagieren.

Die eigenen Grenzen werden eher deutlicher.

Es ist dann aber so, dass alles eben so ist und nicht anders sein kann.

Wir zerren nicht mehr am Erleben, weil es sich ändern soll.

Der Kampf endet tatsächlich. Das Leiden endet.

Und aus dieser neuen Perspektive oder Haltung können wir frei agieren.

Entscheidungen treffen

Der Wille, wo Entscheidungen getroffen werden und der Denkprozess wurden (von den Wissenschaften) schon immer als getrennt betrachtet.

Wenn du also siehst, dass du über etwas nachdenken musst, um eine Entscheidung zu treffen, verwirrst du deinen Geist. Weil der Wille keine Gründe haben muss. Gründe ergeben sich aus der Wahl, die du triffst.

Ich kenne Leute, die denken, sie müssten überlegen, um eine Entscheidung zu treffen. Und es fiel ihnen immer schwer, sich zu entscheiden. Weil sie die falschen Fähigkeiten benutzen.

Der Wille ist sehr nahe an und fast dasselbe, wie das nichtduale Bewusstsein reiner Liebe.

John Troy

Widersetze dich nicht der Wirklichkeit

Die Wirklichkeit ist sich selbst treu. Sie ist verlässlich immer die Wirklichkeit. Widersetze dich ihr und es wird weh tun. Immer wieder.

Adyashanti Sein: Die wahre Natur der Erleuchtung

Schutzvorrichtungen

Letztlich erweisen sich alle unsere Vorstellungen von uns selbst und der Welt als Schutzvorrichtungen gegen das schiere Sosein aller Dinge. Und das so genannte Ego ist einfach der Mechanismus, mit dem sich unser Bewusstsein gegen das Leben stemmt.

Adyashanti Sein: Die wahre Natur der Erleuchtung

Buddhismus ist ein Konzept

Auch der Buddhismus ist letztlich nur ein Konzept. Irgendetwas zu sein nur eine Illusion. Genauso wie etwas zu wollen. Am Ende wird das alles einfach losgelassen.

Es gibt kein Universum da draußen

Die Welt, wie ich sie kannte, hörte auf zu existieren.

Bis dahin dachte ich, es gibt das Universum und alles ist ein Teil davon. Das Universum umfasst alles. Beinhaltet alles. Wir existieren innerhalb des Universums. So wie alles andere auch. Der Himmel, die Erde, die Tiere, die Bäume, die Sonne, die Sterne, …

Doch es gibt da draußen kein Universum. Es gibt überhaupt kein Dadraußen. Das einzige, was es gibt, ist Erleben. Wir können nicht nachschauen, ob es noch etwas außerhalb davon gibt. Es kann höchstens geglaubt werden.

Das Erleben beinhaltet alles. Auch das Universum.

Das Universum, die Erde, die Tiere, die Bäume, die Sonne, die Sterne befinden sich innerhalb des Erlebens. Nicht außerhalb davon.

Wenn es sich wie ein Abschied anfühlt, fühlt es sich richtig an

Es geht um die Wahrheit und um nichts anderes.

Und wenn es sich wie ein Abschied anfühlt, dann fühlt es sich richtig an.

Es geht darum, alles loszulassen. Und es gibt nichts, was dich retten kann.

Denn es gibt kein Du.

Es ist die Illusion von diesem Du, die sich verabschiedet.