Durch die 10 Fesseln zum Erwachen

Das Konzept der 10 Fesseln ist eine der großen Entdeckungen Buddhas. 

Er nannte sie Samyojana – ein Wort aus der altindischen Sprache Pali, das Fessel bedeutet. Nachzulesen sind sie im Palikanon, den ältesten überlieferten Lehrreden des historischen Buddha.

weiterlesen

Awakening together

Satsang mit Dr. Christiane Michelberger und Yvonne Unger.

Für die deutschsprachige Community habe ich das Video übersetzt.

weiterlesen

Erwartungen ans Erwachen

Die Erwartungen ans Erwachen sind sehr hoch.

Wir glauben, alle Probleme damit lösen zu können.

Damit nichts mehr stört.

Wir alles was kommt hinnehmen und ertragen können.

Denn fast ist es so, als wünschten wir uns die Kapitulation. Der Kampf soll endlich aufhören.

Dass die eigenen Grenzen des Erträglichen verschwinden. Wir hoffen, dass uns nach dem Erwachen alles egal ist und fürchten es gleichzeitig.

Aber auch das sind irrige Annahmen.

Es wird uns nicht alles egal sein.

Es wird immer noch etwas geben, worin wir uns engagieren.

Die eigenen Grenzen werden eher deutlicher.

Es ist dann aber so, dass alles eben so ist und nicht anders sein kann.

Wir zerren nicht mehr am Erleben, weil es sich ändern soll.

Der Kampf endet tatsächlich. Das Leiden endet.

Und aus dieser neuen Perspektive oder Haltung können wir frei agieren.

Erwachen: Das Ende des Leidens

Dass es so etwas wie Erwachen oder Erleuchtung gibt, fand ich immer faszinierend. Ich habe „erwachte Menschen“ gegoogelt und fand es einfach spannend darüber zu lesen. Aber eine wirkliche Vorstellung, oder eine Ahnung davon, was das eigentlich sein könnte, hatte ich nie. Erleuchtete müssten etwas ganz besonderes sein. Sie haben eine Gabe, ein Wissen oder irgendwas, was wir anderen, die Unerleuchteten, nicht haben.

weiterlesen