Advaita endet beim reinen Sein – die siebte Fessel.
Im Modell der zehn Fesseln wird genau hier weitergeschaut: Was ist das feine Empfinden von „Ich bin“ wirklich?
In diesem Artikel erfährst du die Unterschiede zwischen Advaita und den zehn Fesseln und findest eine praktische Übung, um die achte Fessel zu untersuchen und aufzulösen.
verstehen
Texte, die Hintergründe und Zusammenhänge erklären.
Hier geht es um Einsicht durch Klarheit – um das Verstehen buddhistischer Konzepte, der 10 Fesseln und der direkten Erfahrung.
Wie das Grübeln stoppt und die Angst verschwindet
Über das Schwächen und Durchschauen der Illusion von Wunsch und Widerwillen.
Wie werden Wunsch und Widerwillen untersucht?
So können wir Wunsch und Widerwillen untersuchen – Schritt für Schritt.
Teil 2: (M)Ein Dialog – Wunsch und Widerwillen
Dies ist der Dialog zwischen Christiane und mir, übernommen aus der Facebookgruppe – mit allen Rechtschreibfehlern und vergessenen Wörtern.
Über die Herausforderungen in der Lücke
Bei der Untersuchung von Wunsch und Widerwillen gibt es einige Herausforderungen, Irrtümer und Zweifel.
Im Gesehenen nur das Gesehene zu sehen – ist alles
Im Gesehenen nur das Gesehene: Es ist immer wieder faszinierend wie einfach und schlüssig diese Anleitung zum Erwachen ist. Es ist eben nicht nur eine Anleitung, sondern auch seine Beschreibung.
Awakening together
Satsang mit Dr. Christiane Michelberger und Yvonne Unger.
Für die deutschsprachige Community habe ich das Video übersetzt.
Wie fühlt sich das Ende des Leidens an?
Die Welt ist nicht perfekt. Und sie ist auch meistens nicht so, wie wir sie gerne hätten.